Keine Produkte im Warenkorb.

Keine Produkte im Warenkorb.

Moizeit

Omas Buchteln

Einfach zuzubereiten mit Produkten aus der Region!

Buchteln sind gewissermaßen Klassiker der Mühlviertler Mehlspeiskultur und können obendrein ganz einfach zu Hause zubereitet werden. Wem dies zu aufwendig ist (Achtung: Germteig herzustellen bedeutet oftmals eine Sauerei in der Küche – ist zumindest bei uns so ;)), bekommt bei moizeit handgemachte Bio-Buchteln von Martha Walchshofer, die genauso herrlich schmecken wie sie aussehen 🙂

Zutaten:

Für den Germteig:

1 Ei (Schurli’s Freilandeier)
40 g Zucker
40 g Butter (Biohof Zauner)
400 g Bio-Weizenmehl (vom Hochschopf)
1/4 l Milch
30 g Hefe
1 Prise Salz

Für die Füllung:

Marillen- oder Ribiselmarmelade (Gabis Genusskistl)

Zubereitung:

Für den Germteig sind alle Zutaten leicht vorzuwärmen. Unter das Mehl die lauwarme Milch (nicht zu heiß!), die zerlassene Butter, den Zucker, das Ei und die Hefe mengen. Besteht der Teig die „Kochlöffel-Probe“ (Kochlöffel wird mit dem Stiel senkrecht in den Teig gesteckt und darf dabei nicht umfallen, sondern muss stehen bleiben), ist er für ca. 30 min an einem warmen Ort „gehen“ zu lassen. Wenn er schön aufgegangen ist, kann mit der Formung der Buchteln begonnen werden. Dabei werden gleichmäßig große Stücke mit dem Löffel ausgestochen, flach gedrückt und mit Marillenmarmelade gefüllt. Die Form gut ausfetten und die Buchteln mit zerlassener Butter bestreichen. Den Ofen auf 180 Grad Heißluft vorheizen und für 40-50 min goldbraun backen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Keine Produkte im Warenkorb.