Stand: 29.10.2020
§ 1 Verwender
HD & moizeit e.U.
Eschenbachweg 33/C
4048 Puchenau
Gerichtsstand: Landesgericht Linz
§ 2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte zwischen dem Verwender und einem Verbraucher. Verwender ist gem § 1 Abs 1 Z 1 ABGB und Verbraucher ist gem §1 Abs 1 Z 2 ABGB zu verstehen.
§ 3 Vertragsschluss und Speicherung des Vertragstextes
Die Bestimmungen dieser AGB gelten für Bestellungen, welche Verbraucher über die Website www.moizeit.eu des Onlineshops „Moizeit“ abschließen.
Der Vertrag kommt mit dem Verwender (siehe § 1) zustande.
Die Vorstellung und Beschreibung der Waren auf der Internetseite des Onlineshops www.moizeit.eu stellt kein Vertragsangebot dar.
Mit der Bestellung einer Ware durch einen Klick auf den Button „Jetzt kaufen“ am Ende des Bestellvorgangs gibt ein Verbraucher ein verbindliches Angebot auf einen Kaufvertragsabschluss ab. Erst mit dem Versand einer Auftragsbestätigung per E-Mail durch den Verwender kommt der Vertragsschluss zustande.
Der Vertragstext wird bei Bestellungen gespeichert. Verbraucher erhalten eine E-Mail mit den Bestelldaten und den geltenden AGB. Nach Vertragsschluss sind die Bestelldaten online einsehbar.
§ 4 Zahlung
Die gesetzliche Umsatzsteuer sowie weitere Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen inbegriffen. Die Versandkosten sind nicht im angezeigten Preis der Produkte enthalten. Diese werden bei jeder Bestellung zum Gesamtpreis hinzugerechnet.
Verbrauchern stehen folgende Zahlungsoptionen zur Verfügung:
- Vorauskasse
- PayPal
- Kreditkarte
- Sofortüberweisung
- EPS-Überweisung
§ 5 Lieferung, Lieferungsbeschränkungen
Die Lieferung erfolgt, sollte die Bestellung bis jeweils Mittwoch, 20:00 Uhr eingehen, am darauffolgenden Freitag. Davon ausgenommen sind Freitage, an denen keine Lieferung erfolgt. Diese werden im Zuge des Bestellprozesses angegeben. Gibt der Verbraucher einen Liefertermin an, so gilt dieser lediglich als Wunschtermin.
Diese Frist beginnt im Falle der Zahlung via Überweisung oder Paypal am Tag nach Erteilung des Zahlungsauftrages zu laufen.
Die Begrenzung des Liefergebietes ist auf der Website unter https://moizeit.eu/versandarten/ ersichtlich.
§ 6 Gefahrenübergang
Das Risiko einer zufälligen Verschlechterung oder einem zufälligen Verlust der Ware liegt bis zur Übergabe der Ware beim Verwender. Mit der Übergabe geht das Risiko auf den Verbraucher über.
§ 7 Übergabe
Grundsätzlich gilt das Prinzip der persönlichen Übergabe. Kreuzt der Verbraucher im Zuge des Bestellvorganges „Ich bin im Lieferzeitraum nicht zu Hause und kann die Bestellung nicht persönlich entgegennehmen“ an, so erklärt er, eine Kühltasche an einen geschützten, leicht zugänglichen Ort zu stellen. Im Falle dieses Liefervorganges gilt die Ware ebenfalls als ordnungsgemäß übergeben.
§ 8 Eigentumsvorbehalt
Bis zum vollständigen Empfang des Kaufpreises behält sich der Verwender das Eigentum an der Ware vor.
§ 9 Gewährleistung Die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen gelten.